Klartext Käse geht in die zweite Runde
Unser Bildungsformat auf der Cheese im November 2025!
Was wolltet ihr schon immer zum Thema Käse wissen? Nur zu, bringt eure Fragen mit! Käseneulinge sind herzlich willkommen!
Klartext Käse, das Bildungsprogramm der Kochschule Neun geht in die zweite Runde und bietet den diesjährigen Besucher*innen der Cheese, des großen Käsemarktes, spannende Einblicke und praktisches sowie theoretisches Know How zum Thema Käse. Hier wird Klartext gesprochen! Kleine sowie große Käsefreunde - und alle, die es werden möchten - können hier ihre drängendsten Fragen loswerden. Los geht es am Sonntag, den 09.11.25, mit einem Crashkurs für Kinder, gefolgt von vier weiteren, spannenden und schmackhaften Crashkursen für Erwachsene zu den Themen Schimmel, Form, Reife und Textur.
PROGRAMM
Für Klein
Mit: Anna Kabacinska, studierte Ökotrophologin und Leiterin der Bildungsangebote der Kochschule Neun, nimmt in diesem Crash- und Probierkurs die Kleinen unter uns mit auf den Käsetrip!
12.30 Uhr: Käse 1x1 für Kids
Gemeinsam entdecken wir, wie Käse entsteht, warum manche quietschen, andere krümeln und wieder andere duften, als kämen sie direkt vom Bauernhof). Und wer weiß – vielleicht schmeckt am Ende ja doch mehr als gedacht. Für Kinder ab 6 Jahren.
Für Groß
Mit: Marie Neusser, studierte Ökotrophologin und Cheesemonger mit Laib und Seele, in Österreich auf einem Rinderhof aufgewachsen, führt interessierte Münder durch spannende Käsethemen und steht beim gemeinsamen Verkosten für eure Fragen zur Verfügung.
13.30 Uhr Schimmel
Schimmel ist nicht gleich Schimmel – manche machen Käse legendär, andere gehören sofort in den Müll. In diesem Talk lernst du, welche Pilze Brie, Gorgonzola & Co. ihr einzigartiges Aroma verleihen und woran man den guten von dem gefährlichen Schimmel unterscheidet. Ein Blick durchs Mikroskop, der deinen Käseblick für immer verändert.
14.30 Uhr Form
Warum ist der Emmentaler rund, der Roquefort zylindrisch und der Pecorino flach? In diesem Talk gehen wir der Geometrie des Käses auf den Grund – und zeigen, wie Klima, Kultur und Landschaft nicht nur den Geschmack, sondern auch die Form der Laibe prägen.
15.30 Uhr Textur
Cremig, bröckelig, fest oder zartschmelzend – in diesem Talk erfährst du, wie Milch, Reifung und Handwerk die Textur eines Käses bestimmen. Außerdem beleuchten wir wie das Schmelzverhalten bei Käse zustande kommt.
16.30 Uhr Reife
Von jung und mild bis alt und kräftig – Käse reift nicht nur, er verwandelt sich. In diesem Talk erfährst du, was während der Reifung im Laib passiert, wie Zeit, Temperatur und Geduld den Geschmack formen und wann der perfekte Moment zum Genießen gekommen ist.