Bye bye Kiez-Box
Unsere Kiez-Box muss umziehen
In den letzten Monaten haben wir mit der Kiez-Box in der Markthalle Neun ein neues Projekt gestartet. Zusammen mit der Verbraucherzentrale Berlin und der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz haben wir ein Hygiene-Konzept ausgearbeitet, um die Kiez-Box für gerettete Lebensmittel nach den Vorgaben des Lebensmittelrechts zu betreiben. Unser Team von der Kochschule Neun hat dabei alle Aufgaben rund um die Kiez-Box übernommen (Reinigung, Kontrolle etc.) - doch manchmal kommt es anders, als man denkt.
Die Vorgaben für den Betrieb eines solchen öffentlichen Kühlschranks sehen u.a. eine ständige Aufsicht der Kiez-Box vor. Die Lebensmittelaufsicht hat unser Konzept bei einer Kontrolle als unzureichend eingestuft und setzt als Voraussetzung des weiteren Betriebs die Anwesenheit einer Aufsichtsperson in unmittelbarer Sichtweite voraus. Wir haben daraufhin viele Optionen geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass diese Vorgabe mit den aktuellen Kapazitäten der beteiligten Akteure nicht umsetzbar ist. Aus diesem Grund müssen wir das gemeinsame Projekt an dieser Stelle wieder beenden und bedauern sehr, dass es nicht zum Tragen gekommen ist. Die Kiez-Box wird an einen anderen Ort umziehen, wo die Vorgaben besser umgesetzt werden können. Wir werden weiter an dem Thema Lebensmittelwertschätzung arbeiten und uns gegen Lebensmittelverschwendung engagieren.
Weitere Infos zum Projekt Kiez-Box/Verteilstationen findet Ihr unter: www.verteilstationen.de.