Upcycling Workshop mit der Nachbarschaft
Mitmachprogramm bei der Pflanzzeit in der Markthalle Neun
Am zweiten Samstag der Pflanzzeit lud die Kochschule Neun in Kooperation mit der Initiative GemeinSchafftNatur zum Mitmachprogramm auf den Garagenhof der Markthalle Neun ein. Unter freiem Himmel und in lebendiger Atmosphäre wurde gemeinsam gewerkelt, gestaltet und Wissen geteilt.
Ein Highlight des Tages war die Herstellung von vertikalen Beeten aus Upcycling-Materialien. Mit einfachen Mitteln konnten die Teilnehmer*innen lernen, wie sich auch auf kleinstem Raum – etwa auf dem Balkon – ein kreativer und nachhaltiger Garten anlegen lässt.
Darüber hinaus gab es spannende Einblicke in die Welt der Pflanzen: Gemeinsam wurden die Prinzipien von Pflanzenfamilien, Mischkulturen und die Bedeutung guter und schlechter Pflanzennachbarschaft besprochen. Dieser Austausch half nicht nur dabei, Grundlagen des Gärtnerns zu verstehen, sondern weckte auch Lust, das neu gewonnene Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.
Das Mitmachprogramm unterstreicht die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Gemeinschaft – Werte, die sowohl die Kochschule Neun als auch die Initiative GemeinSchafftNatur fördern möchten. Die Pflanzzeit ist damit nicht nur eine Gelegenheit zum Gärtnern, sondern auch ein Ort des Dialogs und der Inspiration für ein bewussteres Leben.